Holzarchitektur
- Aktuell
- Holzarchitektur
‘11 März 21 d.
Sind Blockhäuser wirklich unsicher?
Holzhäuser werden immer noch gebaut obwohl neue und moderne Baumaterialien entwicklet wurden und in letzten Jahren gewinnen diese Häuser immer mehr an Popularität. Allerdings braucht ein Holzhaus, im Gegensatz zu einem Ziegelhaus, mehr Pflege. Einer der wichtigsten Aspekte eines Blockhauses ist Sicherheit. Was muss man beim Bau eines Blockhauses in Acht nehmen? Was sind die Anforderungen an den Brandschutz? Welche Mythen gibt es über Blockhäuser? Diese Fragen wird, der Direktor der Firma „Dolena“ und Vorstandsmitglied des Verbandes der Holzhaus-Bauunternehmer, Herr Egidijus Norvaisas beantworten.
Archivieren
Kategorien
Stichworte
- Ausbau von Blockwänden
- Balkenverzapfung
- Blockhaus Sicherheit
- Blockhäuser
- Blockhausinterieur
- Blocksauna
- Blockwände
- Brettschichtholz
- Eine gesunde Umgebung
- Familienhaus
- Gemütliches Haus
- glaswand
- Haus eines modernen Menchen
- Haus im Vorort
- Haus oder Wohnung
- Holz-Korrosion
- Holzarchitektur
- holzhäuser
- Holzriegelwände
- Holzstamm-Konstruktionen
- Hundehütte
- Hundehütten
- Italienisches Villenstil
- Jagdthütte
- Konstruktion eines Holzzaunes
- minimalismus
- modernes interieur
- Natürliche Materialien
- Raumlüftung
- russisches haus
- Skandinavisches Interieur
- Starre Konstruktionen
- Stichwort: Langlebigkeit eines Holzzaunes
- Thermische Wandeigenschaften
- Traumhaus
- Villa im Vorort
- Villeninterieur
- Wie baut man ein Haus